Im Juni 2011 wurde eine neue Anschaffung beschlossen. Im Oktober 2011 wurde dann ein Ford Transit FT 350 L bei der

Den Ausbau des Fahrzeuges, welches neben der Funktionalität als Mannschafftswagen für 8 Personen, auch als Einsatzleitwagen bei größeren Sanitätsdiensten, Einsätzen der Rettungshundestaffel und als Führungsfahrzeug der Einsatzeinheit dienen soll, übernahm aufgrund von Empfehlung und einem sehr guten Preis/Leistungsverhältniss die Firma

Im März 2012 konnte das Fahrzeug von Helfern des OV Kreuztal von Nürnberg nach Karlsruhe überführt werden, wo der fast 7 monatige Umbau des Fahrzeuges begann. Das Fahrzeug wurde bis auf´s Blech zerlegt und mit zustätzlicher Ausstattung wieder aufgebaut und unter anderem in 3 Bereiche (Geräteraum / Mannschaftsraum / Fahrerraum) "getrennt". Zudem wurde ein großer Besprechungs- und Funktisch inkl. Notebookfach und Schublade, magnetische Dokumentenablage und verschiedene Ablagefächer eingebaut. Im Geräteraum wurde ein Reaglsystem installiert, wo benötigtes Material (Decken, Absperrmaterial, 200 MANV-Anhängekarten Kreis Olpe u.v.m.) verlastet werden kann. Weiterhin wurden einige technische Geäte eingebaut.
Damit verfügt das Fahrzeug nun über
- - Hänsch DBS 2000 Sondersignalanlage / Hänsch Sputnik nano LED Fronträumer / Heckblitzer
- - 4 Meter Funk vorne/hinten inkl. FMS / 2 Meterfunk vorne/hinten/mobil
- - Vorbereitung für Digitalfunk
- - Ausßensprechanlage
- - Außenzusatzbeleuchtung, Beleuchtung Geräteraum, Beleuchtung Manschafftsraum
- - 230V externe Zuspeißung / 50 Amper Ladegerät

Sein ersten Einsatz konnte das Fahrzeug bereits auf der

